von Huy
Steht bei Ihnen eine große Präsentation oder Konferenz an? Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Stimme laut und deutlich zu hören ist, brauchen Sie einen der besten Konferenzlautsprecher. Zum Glück haben wir für Sie recherchiert, so dass Sie den perfekten Lautsprecher für Ihre Bedürfnisse finden können.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Konferenzlautsprecher ist es möglich, ganz einfach Audiokonferenzen mit mehreren Teilnehmern im Büro durchzuführen. Dabei sorgt ein Konferenzlautsprecher dafür, dass alle teilnehmenden Personen klar und deutlich aufgenommen werden und auch die Wiedergabe der Gesprächspartner in hoher Qualität erfolgt.
- Für die Konferenz kann der Lautsprecher mit verschiedenen Geräten verbunden werden, über die die Konferenz läuft. Daher kann der Konferenzlautsprecher nicht nur für die Telefonkonferenz über das Smartphone genutzt werden, sondern beispielsweise auch für Zoom-Meetings am Computer.
- Je nach Modell sind Konferenzlautsprecher für unterschiedliche Teilnehmergrößen ausgelegt. Daher sind Modelle für kleine Konferenzen und auch Konferenzen mit über zehn Teilnehmern erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Konferenzlautsprecher
Der Konferenzlautsprecher Jabra Speak 810 sorgt auch bei großen Telefonkonferenzen für einen überlegenden Sound. Dabei bietet dieser Lautsprecher eine spezielle Fokussierung auf die Stimme und unterbindet Umgebungsgeräusche. Die Verbindung ist einfach über USB, Bluetooth und 3, 5 mm Klinke möglich. Geeignet ist dieser Lautsprecher für Telefonkonferenzen mit bis zu 15 Teilnehmern.
eMeet M2 Konferenzlautsprecher
Der eMeet M2 ist ein Konferenzlautsprecher, der neue Standards im Besprechungsraum setzt. Er erkennt Stimmen aus der Ferne und passt seine Lautstärke je nach Reichweite selbst an, damit Sie auch im hinteren Teil des Raums immer zu hören sind. Außerdem verfügt der eMeet M2 über ein einstellbares Mikrofon, das Hintergrundgeräusche während der Besprechung herausfiltert und so die Verständlichkeit für alle Teilnehmer verbessert. Mit diesem innovativen Lautsprecher haben Sie bei Ihrem nächsten wichtigen Geschäftstreffen nie wieder Probleme damit, dass Ihr Gesprächspartner Sie nicht versteht!
Dank Full Duplex Audio sorgt der Jabra Speak 750 Konferenzlautsprecher für einen natürlichen Klang. Das 360° Mikrofon ermöglicht die Nutzung von allen Seiten. Geeignet ist dieser Lautsprecher für bis zu sechs Teilnehmer, kann aber auch mit einem zweiten Modell verbunden werden. Die Verbindung ist einfach über USB oder Bluetooth möglich.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher
Durch die 360° Spracherkennung können mit diesem Konferenzlautsprecher professionelle Meetings mit fünf bis acht Personen abgehalten werden. Die Reichweite der vier Mikrofone, die eine Reichweite von bis zu acht Metern haben. Die vollständige Rauschunterdrückung ermöglicht eine kristallklare Audioqualität. Durch Bluetooth, USB oder AUX-Kabel können Smartphone oder Tablets einfach angeschlossen werden.
Logitech MEETUP Zusatzmikrofon
Dieses MEETUP Zusatzmikrofon von Logitech ist die ideale Ergänzung für die MEETUP Videokonferenz Webcam. Mit diesem Konferenzlautsprecher wird der Aufnahmebereich auf fünf Meter erweitert. Dadurch eignet sich dieser Lautsprecher von Logitech bestens für eine Erhöhung der Reichweite. Eine ideale Lösung, wenn es doch mal mehr Teilnehmer in einem Meeting werden.
Bei diesem Anker Konferenzlautsprecher sorgen sechs integrierte Mikrofone für eine 360° Spracherkennung. Dadurch können alle Stimmen im Raum präzise und deutlich aufgenommen werden. Für den kristallklaren Sound sorgt außerdem die Isolierung von Hintergrundgeräuschen bei Meetings über beispielsweise Skype, Google Meet und Zoom. Die Verbindung ist über Bluetooth oder USB-C möglich.
Der kabellose Logitech P710e Konferenzlautsprecher ist für eine professionelle Audioqualität und ein realistisches Hörerlebnis ausgelegt. Die Verbindung mit dem Lautsprecher kann schnell über USB zum Computer oder auch mit bis zu acht Geräten gleichzeitig über Bluetooth hergestellt werden. Die Akkulaufzeit des mobilen Konferenzlautsprechers von Logitech beträgt bis zu 15 Stunden.
eMeet Bluetooth Freisprecheinrichtung
Der eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher ist ideal für fünf bis zehn Teilnehmer geeignet und bietet durch die 360° Spracherkennung eine flexible Nutzung in jedem Raum. Die Verbindung zum Lautsprecher kann über Bluetooth, USB oder auch AUX-Kabel hergestellt werden. Mit diesem Lautsprecher können Konferenzen über beispielsweise Zoom oder Skype bequem durchgeführt werden.
Der Jabra Speak 510 Konferenzlautsprecher ist für kleine Meetings mit bis zu vier Personen geeignet. Durch das 360° Mikrofon kann der Lautsprecher in jedem Raum genutzt werden. Für die Nutzung über den Computer kann der Lautsprecher einfach über USB angeschlossen werden. Auch die Verbindung über Bluetooth mit Smartphones ist möglich.
Durch das smarte Mikrofon im 360° Winkel können alle Stimmen im Raum präzise aufgenommen werden. Für eine optimale Audioqualität sorgt die fortschrittliche Echounterdrückung, die auch den Nachhall unterdrückt und Hintergrundgeräusche herausfiltert. Die Verbindung ist über Bluetooth oder USB-C möglich. Die Akkulaufzeit des kabellosen Konferenzlautsprechers ermöglicht eine Gesprächszeit von 24 Stunden.
eMeet USB Konferenzlautsprecher
Der eMeet Konferenzlautsprecher ermöglicht eine Konferenz mit bis zu fünf Personen und ist am besten für kleine und mittelgroße Räume geeignet. Damit alle Stimmen aufgenommen werden können, verfügt der Lautsprecher über vier Mikrofone. Dadurch ist eine kristallklare HD-Audioqualität möglich. Für die Verbindung mit den Geräten steht USB zur Verfügung.
Konferenzlautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Teilnehmer: Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für wie viele Teilnehmer der Konferenzlautsprecher ausgelegt sein sollte. Für kleinere Konferenzen mit maximal fünf Personen eignen sich auch kleinere Modelle. Für große Konferenzen mit über zehn Personen eignet sich der Jabra Speak 810.
- Sprachqualität: Für eine hervorragende Sprachqualität in einer Konferenz sind nicht nur die Mikrofone in einem Konferenzlautsprecher entscheidend. Wichtig ist es auch, dass der Lautsprecher störende Hintergrundgeräusche herausfiltert und damit für einen kristallklaren Sound in der Konferenz sorgt.
- Anschlüsse: Ein Konferenzlautsprecher verfügt je nach Modell über verschiedene Anschlüsse. Vor dem Kauf sollte geprüft werden, welche Anschlüsse genutzt werden um den Lautsprecher beispielsweise mit dem Smartphone oder Computer zu verbinden.
- Kompatibilität: Die meisten Konferenzlautsprecher sind mit jedem Gerät und auch jeder Plattform kompatibel. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollte die Kompatibilität mit den eigenen Geräten und auch den verwendeten Plattformen wie Zoom oder Google Meet vorab überprüft werden.
- Flexibilität: Konferenzlautsprecher sind sowohl mit Akku als auch mit einem Stromanschluss erhältlich. Wird der Lautsprecher in nur einem Raum verwendet, ist ein fester Stromanschluss empfehlenswert. Für die Nutzung in mehreren Räumen kann auch ein Gerät mit Akku gewählt werden.
- Akkulaufzeit: Wird ein kabelloser Konferenzlautsprecher gewählt, sollte auch die Akkulaufzeit des Geräts beachtet werden. Besonders bei häufigen Konferenzen sollte ein Modell mit einer langen Akkulaufzeit gewählt werden, damit es zu keiner Unterbrechung bei der Konferenz kommt.
- Preis: Je nach Ausstattung und Qualität sind Konferenzlautsprecher in verschiedenen Preissegmenten erhältlich. Hochwertige Lautsprecher sind für knapp 100 Euro erhältlich. Für große Konferenzen mit vielen Teilnehmern sind auch Modelle ab 200 Euro erhältlich. Wenn mehrere Personen an einer Telefon- oder Videokonferenz teilnehmen, kann die Sprachqualität schnell leiden. Ein Konferenzlautsprecher sorgt dafür, dass alle Teilnehmer in hoher und klarer Sprachqualität an den Meetings teilnehmen können.
Konferenzlautsprecher einstellen
Aktuelle Angebote: Konferenzlautsprecher
−31%
129,99 EUR
89,97 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
−31%
129,99 EUR
89,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
−20%
329,00 EUR
263,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FAQ
Warum sind Konferenzlautsprecher bei Meetings sinnvoll?
Wenn mehrere Personen an einer Telefon- oder Videokonferenz teilnehmen, kann die Sprachqualität schnell leiden. Ein Konferenzlautsprecher sorgt dafür, dass alle Teilnehmer in hoher und klarer Sprachqualität an den Meetings teilnehmen können.
Wie viele Personen können einen Konferenzlautsprecher nutzen?
Wie viele Personen einen Konferenzlautsprecher gleichzeitig nutzen können, ist bei jedem Modell unterschiedlich. Daher sind Modelle für große Konferenzen mit über zehn Leuten erhältlich, aber auch Modelle für kleine Konferenzen mit bis zu fünf Personen.
Haben Konferenzlautsprecher eine gute Audioqualität?
Ein Konferenzlautsprecher besitzt eine gute Audioqualität, sodass das Meeting für alle teilnehmenden Personen angenehm gestaltet wird. Dabei ist Audioausgabe so ausgelegt, dass eine kristallklare Kommunikation über verschiedene Verbindungen ermöglicht wird.
Besitzen Konferenzlautsprecher gute Mikrofone?
Konferenzlautsprecher sind darauf ausgelegt, dass diese eine hervorragende Sprachaufnahme ermöglichen. Dafür werden häufig mehrere Mikrofone verbaut, sodass für alle Teilnehmer eine natürliche und klare Gesprächsführung möglich ist.